Have any questions?
+44 1234 567 890
Technische Sanierung
der Olympiastrecke am Eiskanal
Fünf Tage, sechs Wettkampfkategorien und 380 Athlet*innen aus 70 Nationen, die auf der Olympiastrecke am Eiskanal in Augsburg um den Weltmeistertitel kämpfen. Mit mehr als 33000 begeisterten Zuschauenden und neun Medaillen – davon fünfmal Gold – für deutsche Kanut*innen war das Sportevent ein voller Erfolg.
Um das Großevent aus technischer Sicht zu realisieren, holte uns Kanu Schwaben Augsburg ins sprichwörtliche Boot. Der Auftrag: Die komplette IT-Infrastruktur aufbauen. Von der Telefonanlage, über die Netzwerkverteilung, bis hin zur Umsetzung einer „Last Minute“ Lösung, um die Tickets am Einlass zu scannen.
Unsere größte Herausforderung: öffentliches WLAN bereitstellen. Auf dem gesamten Gelände. Stabil, für mehrere tausend Besucher pro Tag. Diese meisterten wir mit gemeinschaftlichem Lageplanwälzen – auf der Suche nach den idealen Spots für unsere WLAN-Antennen – und sorgfältiger Technologieauswahl in Sachen Hardware.
Als technischer Partner der Kanu Schwaben Augsburg waren wir natürlich auch während der Austragung vor Ort. Für den technischen Support und um die Zusammenarbeit mit und zwischen anderen IT-Dienstleistern zu koordinieren.
Das gelungene Event spricht für sich – und auch für die modernisierte IT-Infrastruktur, die die Kanustrecke im Olympiapark am Eiskanal für zukünftige Sportereignisse wappnet.
Kanu Schwaben Augsburg
Technische Infrastruktur
Olympiapark am Eiskanal, Augsburg
Mai bis 31. Juli 2022